Zum Hauptinhalt springen

localbook.shop · Bilker Straße 19 · 40213 Düsseldorf · Tel. 0211 / 15 84 68 70 · ///bücher.erzieher.gerichtet



Willkommen bei unserem ersten LIT.festival in Düsseldorf!

Vom 3. bis 7. Juli 2025 feiern wir mit euch unser erstes Literaturfestival in der Stadt! An besonderen Orten in Düsseldorf erwarten euch großartige Lesungen und ein ganz besonderer Community Tag.

Unser Motto: all LIT up – women first. Was als zufällige Programmplanung begann, wurde zur Herzenssache: Unser erstes LIT.festival widmet sich ausschließlich Autorinnen. Ein Auftakt, der Bücher und Frauen feiert – und ein Festival, das strahlen soll.

Feiern wir gemeinsam die Literatur! Mit unserem Bookshop setzen wir uns täglich für Bücher und das Lesen ein: durch inspirierende Veranstaltungen, unseren hybriden Bookclub und die monatlichen Lesepartys. Nun kommt ein neues Projekt hinzu: Das LIT.festival Düsseldorf – ein literarisches Fest für alle!

Danke an unsere LIT.festival-Community! 🩷
Ihr habt uns mit dem Supporter-Gutschein so viel Rückenwind gegeben – dafür ein riesengroßes Danke:

Und das Festivalabenteuer geht nun weiter:  Der Ticketverkauf ist jetzt offiziell gestartet. Lasst uns gemeinsam ein unvergessliches Festival auf die Beine stellen – wir freuen uns auf euch!

Programm

Alles überall auf einmal: Wir lesen, was uns verbindet.
Ob auf der Domplatte, im Himmel oder auf der Halbinsel – das LIT.festival 2025 bringt Geschichten dorthin, wo Menschen zusammenkommen.

Freu dich auf Lesungen, Diskussionen und Begegnungen, die berühren, inspirieren und verbinden.

Sarah Lorenz

Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken

Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken ist eine literarische Liebeserklärung an die große Dichterin Mascha Kaléko und an all die Wunder, die das Leben bereithält. Und eines der schönsten Debüts des Jahres.Sie erzählt der von ihr so bewunderten Dichterin leicht von schwierigen Dingen, von ihrer Zeit im Heim, obdachlos auf der Kölner Domplatte, immer auf der Suche nach Geborgenheit, die sie lange nur in Büchern fand. Ein Abend voller Punk & Poesie. Moderiert wird der Abend von der wunderbaren Anne Florack, die auch Gedichte ihrer Lieblingsdichterin Mascha Kaléko vortragen wird. It´s a Match!

Do., 03.07.25, 19.00 Uhr
Lesung & Gespräch
Tickets

Annika Büsing

Wir kommen zurecht

Nach ihren großen Erfolgen Nordstadt und Koller hat Annika Büsing nun ein zartes, genau beobachtetes Buch über eine Familie geschrieben, die an der psychischen Erkrankung der Mutter fast zerbricht. Ganz nah kommt sie dem Denken, Fühlen und Leben ihrer Figuren. Wie durch ein Vergrößerungsglas blickt Wir kommen zurecht darauf, was Familie sein kann. Die, in die man hineingeboren wird und die, die man sich wählt. Ein Thema, das aktueller kaum sein könnte.

Die Lesung wird moderiert von Christine Brinkmann.
Fr., 04.07.25, 19.00 Uhr
Lesung & Gespräch
Tickets

localbook.shop x lit.liebe

LIT.rhythms

Nicht nur Buchclub. Eine Leseparty.

Bring dein eigenes Buch mit, lies gemeinsam mit anderen inmitten des Bilker Bunkers in der Schleuse Zwei, begleitet von kuratierter Musik und inspirierenden Impulsen.
Stille, Austausch, Drinks & DJ – und das Gefühl, gemeinsam ganz bei sich zu sein. Auflegen wird DJ Kate Boss.

Let’s get all LIT up.

Sa., 05.07.25, 15.00 Uhr
Leseparty
Tickets

Mascha Unterlehberg

Wenn wir lächeln

In ihrem Debütroman Wenn wir lächeln zeichnet Mascha Unterlehberg das bestechende und kraftvolle Porträt einer zarten Freundinnenschaft, die sich gegen den Druck von außen und eine stets drohende Gewalt behaupten muss – bis es Zeit ist, zurückzuschlagen.
"Mascha Unterlehberg schreibt hart und weich, klar und schimmernd. Dieser Roman beschleunigt den Puls und lässt den Atem stocken." Ruth-Maria Thomas

Moderiert wird die Lesung von der tollen Nachwuchsjournalistin Paula Dröger 🤳🏻 – bekannt von @maedelsabende, @funk & @wdr.
Sa., 05.07.25, 18.00 Uhr
Lesung & Gespräch
Tickets

Katja Kulin

Die große Liebe der Virginia Woolf 

Wir freuen uns sehr, auf den Nachmittag mit Katja Kulin und Geliebte Orlando im Rahmen unseres ersten LIT.festivals. Wir sind nicht nur große Virginia Woolf Fans, auch unser Bookshop basiert auf dem Motto der großen Schriftstellerin: "Wer uns unserer Träume beraubt, beraubt uns unseres Lebens." Bei einem Abendessen lernt Virginia Woolf die zehn Jahre jüngere Vita Sackville-West kennen und ist sofort fasziniert und auch Vita ist hingerissen von Virginia. Aus Freundschaft wird berauschende Leidenschaft. Moderiert wird die Lesung von Valo Christiansen (they/them).

So., 06.07.25, 15.00 Uhr
Lesung & Gespräch
Tickets

Miriam Meckel & Léa Steinacker

Alles überall auf einmal

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – alles überall auf einmal. Was gestern noch Zukunft war, ist heute Realität und morgen schon überholt. Mit jedem Tag wird ihr Bestseller Alles überall auf einmal aktueller. Sie zeigen, wie KI unsere Gesellschaft, unser Arbeiten, unser Denken transformiert und warum wir alle verstehen sollten, was gerade geschieht. Verständlich, prägnant und voller relevanter Einsichten. Miriam Meckel und Léa Steinacker nehmen uns mit in eine Zukunft, die uns längst eingeholt hat. Moderiert wird die Lesung von Lars Terlinden vom KomKuK - Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf.

So., 06.07.25, 18.00 Uhr
Lesung & Gespräch
Tickets

Kristine Bilkau

Halbinsel

Gerade wurde Kristine Bilkau für ihren Roman Halbinsel mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025 ausgezeichnet – und wir dürfen sie beim allerersten LIT.festival in Düsseldorf begrüßen! In Halbinsel erzählt sie eindringlich von Müttern und Töchtern, von dem Wunsch nach Nähe – und dem manchmal so schwierigen Verstehen.
Ein Roman über Generationen, Verantwortung und die Frage, wie wir heute ein sinnvolles Leben führen können. Die Lesung und das Gespräch eröffnen wir gemeinsam mit der Düsseldorfer Kulturdezernentin Miriam Koch.

Mo., 07.07.25, 19.00 Uhr
Lesung & Gespräch
Tickets

Veranstalterin

Anja Urbschat ist ausgebildete Buchhändlerin und hat darüber hinaus mit Mitte vierzig ein Studium der Soziologie, Verwaltungs- und Politikwissenschaft erfolgreich mit dem ECTS-Grade A abgeschlossen.

Bis 2020 war sie in leitenden Positionen bei einem großen Buchhandelsunternehmen tätig, zuletzt verantwortlich für den B2B-Bereich sowie als Prokuristin für den Buchnebenmarkt. 2022 gründete sie die localbook.shop GmbH & Co. KG in Düsseldorf, zu der neben dem lokalen Bookshop auch ein Onlineshop sowie vielseitige Veranstaltungsformate gehören. Unter ihrer Leitung wurde der localbook.shop 2024 mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet und erhielt 2025 eine Nominierung für den Sales Award.

Im Juli 2025 veranstaltet Anja Urbschat ihr erstes LIT.festival in Düsseldorf – ein vielfältiges Literaturfestival mit besonderem Fokus auf weibliche Stimmen, begleitet von zahlreichen Lesungen, Community-Events und inspirierenden Formaten an besonderen Orten der Stadt.

Wir bedanken uns bei unseren Supporter:innen für die Unterstützung

Alexandra Scheifgen · Anna Fisser · Antje Niemeyer · Antje Süsens · Ariane Roth · Bärbel Janz · Beate Kreifels · Bernd Hornung · Birgit Kamper-Hahlhege · Björn Arns · Brigitte Schneider · Carolin Peltzer · Clarissa Schulte · Claudia Dagen · Claudia Plaßmann · Danja Latus · Desirée Holz · Doris Arianna Ahlgrimm · Doris Händel · Eugenia Vambersky · Frank Hocke · Franziska Ruflair · Friederike Rennen · Gabriele Klein · Gabriele Theis · Hanna Herberg · Hete Hünermann-Spethmann · Isabel Neitzel · Judith van Megen · Kai Wörner · Karin Ziegner · Katja Kleegräfe · Katja Nowak · Kerstin Aschermann · Kerstin Weise · Lara Leidgeb · Larissa Peters · Larissa Schmidt · Laura Schultz · Leonie Schlüter · Lisa-Marie Petry · Marie Beyse · Marita Becker · Martina Leyer · Martina Mrasek · MEIKE LERNER · Mike Broyer · Monika Hesse-Haake · Nina Tobrock · Peter Lausmann · Petra Kraus · Petra Sander · Ruth Fröhlich · Sabine Kleinstäuber · Saskia Thiel · Sibylle Ebers · Silke Brümmer · Silvia Vossen · Sina Dopheide · Sonja Lohkemper · Sophia Keßler · Stephanie Zabel · Sylvia Groh · Sylvie Bouge · Teresa Bähr · Tina Wienen-Lausmann · Ulrike Voß · Untersteller Andrea · Ursula Maubach · Valérie Thieme · Viktoria Nohara · Wolf-Dieter Herberg u.v.m.