🥪📖 Packt euren Picknickkorb, schnappt euch das Stadtbuch – und kommt mit in den Park!
Unter freiem Himmel lesen wir gemeinsam Alles überall auf einmal von Miriam Meckel & Léa Steinacker und tauschen uns beim entspannten Picknick darüber aus. Wir laden euch ein zu Gebäck vom Café Plätz, Getränke gibt es im PING, dem Café am Theatermuseum. Oder ihr bringt euch einfach euer Picknick mit. Die Teilnahme ist kostenfrei - meldet euch aber gerne an per Mail an
So., 28.09.25, 15.00 - 17.00 Uhr | Hofgarten vor dem Theatermuseum |
Im Rahmen des LIT.festival Düsseldorf und als Auftakt zu Düsseldorf liest ein Buch sprachen Miriam Meckel und Léa Steinacker in der ausverkauften Neanderkirche über ihr gemeinsames Buch Alles überall auf einmal. Mit Neugier, Witz und Tiefgang führten sie das Publikum durch die Welt der Künstlichen Intelligenz – als Chance, nicht als Bedrohung. Ihr Plädoyer: KI verstehen, kritisch nutzen und als „Klettergerüst fürs Denken“ begreifen.
Zum Abschluss überraschten sie mit einem selbst komponierten und improvisierten Lied (mit Léa Steinacker am Klavier) über einen kleinen Bot auf seiner Reise durch Düsseldorf – und am Ende landete der kleine Bot sogar im localbook.shop und wurde infiziert vom Virus der Inspiration. 💫👉 Hier geht’s zum vollständigen Artikel der Rheinischen Post
Die Stadt liest – so machst du mit
Aktionszeitraum: 15. Juli 2025 – 31. Januar 2026
- Lies mit – allein oder gemeinsam.
- Gründet euren eigenen Lesekreis – z. B. in der WG, mit Kolleg:innen oder in der Schule.
- Veranstaltet etwas – z. B. eine Lesung, ein BarCamp, einen Workshop oder ein Insta-Live.
- Werdet Teil der Community – nutzt den Hashtag #DUSLIEST und zeigt, was ihr plant.
Ihr plant eine Lesung, einen Workshop oder eine kreative Aktion zum Buch? Dann meldet euch – wir machen eure Veranstaltung sichtbar!